» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
moosi123
Sägevorlage für Fretwork erstellen
würde gerne mit einem Bildbearbeitungsprogram eine Sägevorlage für Fretworkarbeiten erstellen habe aber leider keine Ahnung wie das geht. Villeicht kann mir jemand helfen.
Danke
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
moosi123
Sägevorlage für Fretwork erstellen
würde gerne mit einem Bildbearbeitungsprogram eine Sägevorlage für Fretworkarbeiten erstellen habe aber leider keine Ahnung wie das geht. Villeicht kann mir jemand helfen.
Danke
Anonym
Hallo @moosi, da bin ich auch gerade bei diversen Softwares am probieren!
Ich habs auch schon mit mehreren probiert, hab mal gegoogelt und mit dem euen Corel Draw unter anderem, bekommt man das glaub ich am besten hin!
Ist halt Software die Geld kostet! Free Ware Programme gibts da leider nur sehr wenig um solche Voragen zu erstellen.
Ich hab das ja schon mal in einem Projekt als Kommentar gepostet, nämlich dass mal einer ne Art Workshop macht, wie man denn nun genau ein Photo in so eine Sägevorlage verwandelt.
Ich stell mich da gerne zur Verfügung:
Ich hab zwar jahrelange Erfahrung mit CorelDraw und CorelPhotopaint (bis Version 12) da ich aber sowas auch noch nie gebraucht hab, stell ich mich da ziemlich doof an und komm zu keinem vernünftigen Ergebnis
Anscheinend geht das ja ganz gut mit dem kostenlosen Paint.net (z.B. bei Chip.de downloadbar)
Kommentar
gschafft
Mit paint.net geht das ganz ordentlich...
Hier mal auf die Schnelle dein Bild. Ist aber wirklich ganz schnell erstellt worden. Für eine richtige Vorlage müsste man sich mehr Zeit nehmen
Kommentar
bonsaijogi
Zitat von gschafft
Mit paint.net geht das ganz ordentlich...
... das isses ja ... wie?
So ne Schritt für Schritt Erklärung wäre toll, dass ist das was moosi meint
Kommentar
gschafft
Zitat von bonsaijogi
... das isses ja ... wie?
So ne Schritt für Schritt Erklärung wäre toll, dass ist das was moosi meint
Ups... ach so... hmmm... das wird nicht einfach werden... mal schaun, wenn ich Zeit habe werde ich es mal Schritt für Schritt darstellen
Kommentar
Anonym
Zitat von gschafft
Ups... ach so... hmmm... das wird nicht einfach werden... mal schaun, wenn ich Zeit habe werde ich es mal Schritt für Schritt darstellen
Das wäre echt super von dir gschafft! Ich leide nämlich unter den selben Problemen wie die anderen! *Kopf kratz Kopf kratz*
Kommentar
Anonym
Zitat von bonsaijogi
Ich hab das ja schon mal in einem Projekt als Kommentar gepostet, nämlich dass mal einer ne Art Workshop macht, wie man denn nun genau ein Photo in so eine Sägevorlage verwandelt.
Ich stell mich da gerne zur Verfügung:
Ich hab zwar jahrelange Erfahrung mit CorelDraw und CorelPhotopaint (bis Version 12) da ich aber sowas auch noch nie gebraucht hab, stell ich mich da ziemlich doof an und komm zu keinem vernünftigen Ergebnis
Anscheinend geht das ja ganz gut mit dem kostenlosen Paint.net (z.B. bei Chip.de downloadbar)
Wie wärs denn mit dem Bild hier? Bild 2 ist glaub ich besser oder?
2Bilder
Kommentar
gschafft
Zitat von woodworker83
Wie wärs denn mit dem Bild hier? Bild 2 ist glaub ich besser oder?
Beide Bilder wären nicht geeignet, leider...
Du musst unbedingt darauf auchten, dass mit dem Aussägen von schwarzen Linien, Bereichen bzw. Feldern dadurch keine weißen Felder herausfallen. In deiner Vorlage wäre dies z. Bsp. bei den Augen der Fall, es sei denn, du würdest die weißen Felder später wieder auf eine Unterlage kleben...
Aber es geht hier nicht so sehr um ein Bild, sondern eher darum, wie man eine Vorlage Schritt für Schritt erstellt
Kommentar
Janinez
ohhh daran wäre ich auch brennend interessiert, habe noch nie mit irgendwelchen Bildbearbeitungsprogrammen gearbeitet, kann gerade mal meine bilder zuschneiden. Bräuchte also eine Erklärung für Dummies
Kommentar
Bine
Das ist sehr interessant ...
Also die Bilder müssen auf jeden Fall in schwarzweiß umgewandelt werden , soviel habe ich auch schon begriffen ..
Werden dann die Schwarzen oder Weißen Stellen ausgesägt ?
Kommentar
Anonym
Zitat von gschafft
Beide Bilder wären nicht geeignet, leider...
Du musst unbedingt darauf auchten, dass mit dem Aussägen von schwarzen Linien, Bereichen bzw. Feldern dadurch keine weißen Felder herausfallen. In deiner Vorlage wäre dies z. Bsp. bei den Augen der Fall, es sei denn, du würdest die weißen Felder später wieder auf eine Unterlage kleben...
Aber es geht hier nicht so sehr um ein Bild, sondern eher darum, wie man eine Vorlage Schritt für Schritt erstellt
Bei Bildern wie z.B. Profilbild von bonsaijogi ist es nicht grad so leicht!
Bei nem richtigen Foto geht das schon besser.
Kommentar
bonsaijogi
Zitat von woodworker83
Bei Bildern wie z.B. Profilbild von bonsaijogi ist es nicht grad so leicht!
Bei nem richtigen Foto geht das schon besser.
... aha ... jetzt kommen wir der Sache langsam näher
So erfährt der geneigte Laie welche Fotos denn überhaupt geeignet sind.
Was ist also an meinem Porträt falsch? Was wäre besser oder nötig?
(An Schönheit und Anmut kann es nicht liegen, das Bild zeigt schliesslich einen Prachtkerl )
Kommentar
abe12345
Zitat von bonsaijogi
... aha ... jetzt kommen wir der Sache langsam näher
So erfährt der geneigte Laie welche Fotos denn überhaupt geeignet sind.
Was ist also an meinem Porträt falsch? Was wäre besser oder nötig?
(An Schönheit und Anmut kann es nicht liegen, das Bild zeigt schliesslich einen Prachtkerl )
Wo denn Jogi? Hinter dir?
Kommentar
bonsaijogi
Zitat von abe12345
Wo denn Jogi? Hinter dir?
... und das frägt mich ein Kerl mit Kapuze, tztztz
Kommentar