Hallo,
seit zwei Wochen bekomme ich keinen Rasenschnitt mehr. Der Indego lädt auf, das grüne Signal leuchtet durchgehend, er beginnt zu mähen und nach einer Weile - mal länger und mal kürzer, bleibt er mitten im Rasen stehen und meldet "Kein Drahtsignal".
Ich habe bereits einen Teil des Drahtes erneuert, vom Strom getrennt, wieder angeschlossen - Diode leuchtet durchgehend grün. Rasen neu kartiert - ohne Probleme. Drei Tage lang die Ladestation beobachtet - Diode leuchtet durchgehend.
Heute sollte dann ein Rasenschnitt durchgeführt werden. Mäher hat um 6:50 Uhr Ladevorgang begonnen und dann angefangen zu mähen. Seit 9:00 Uhr geht gar nichts mehr: "Drahtsignal über längere Zeit nicht gefunden" - Diode blinkt wieder.
Ich habe im Garten einen Brunnen. hier habe ich einen Umfahrungsdraht liegen, bei dem zwei Drähte parallel zueinander verlaufen. Laut Handbuch soll das so verlegt werden und sollte auch kein Problem darstellen. Nun bin ich mir unsicher, ob dies der Grund für das Problem sein könnte. Soll ich diesen Umfahrungsdraht lieber weglassen? oder gibt es ein Problem mit dem Mäher bzw. der Software selbst? Der Rasenmäher ist etwa drei Jahre alt und hat bisher immer einwandfrei gearbeitet.
Ich danke im Voraus für jede Hilfe.
seit zwei Wochen bekomme ich keinen Rasenschnitt mehr. Der Indego lädt auf, das grüne Signal leuchtet durchgehend, er beginnt zu mähen und nach einer Weile - mal länger und mal kürzer, bleibt er mitten im Rasen stehen und meldet "Kein Drahtsignal".
Ich habe bereits einen Teil des Drahtes erneuert, vom Strom getrennt, wieder angeschlossen - Diode leuchtet durchgehend grün. Rasen neu kartiert - ohne Probleme. Drei Tage lang die Ladestation beobachtet - Diode leuchtet durchgehend.
Heute sollte dann ein Rasenschnitt durchgeführt werden. Mäher hat um 6:50 Uhr Ladevorgang begonnen und dann angefangen zu mähen. Seit 9:00 Uhr geht gar nichts mehr: "Drahtsignal über längere Zeit nicht gefunden" - Diode blinkt wieder.
Ich habe im Garten einen Brunnen. hier habe ich einen Umfahrungsdraht liegen, bei dem zwei Drähte parallel zueinander verlaufen. Laut Handbuch soll das so verlegt werden und sollte auch kein Problem darstellen. Nun bin ich mir unsicher, ob dies der Grund für das Problem sein könnte. Soll ich diesen Umfahrungsdraht lieber weglassen? oder gibt es ein Problem mit dem Mäher bzw. der Software selbst? Der Rasenmäher ist etwa drei Jahre alt und hat bisher immer einwandfrei gearbeitet.
Ich danke im Voraus für jede Hilfe.
Kommentar