Welche sind zu empfehlen, welche auf keinen Fall. DAB sollte es haben. Wer kann helfen und hat Erfahrung mit Baustellenradios?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kaufberatung Baustellenradios
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
Sonarmeister

Kaufberatung Baustellenradios
Stichworte:
-
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
-
Sonarmeister
Kaufberatung Baustellenradios
Welche sind zu empfehlen, welche auf keinen Fall. DAB sollte es haben. Wer kann helfen und hat Erfahrung mit Baustellenradios?Stichworte: -
-
Rookie
Gerne Makita. Ansonsten wirft Bosch Blau bald neue Radios unters Volk, die auch endlich DAB+ können.
-
Schlacke
Ich habe selber kein Baustellenradio, aber ich denke mal, dass du eines mit Akku-Betrieb meinst, oder ?
Dann wàre es sinnvoll, dass du mal schreibst, welche Akku-Typen (Volt-Klasse, Hersteller) du bereits besitzt.
Ich denke mal nicht, dass du dir nur wg. dem Radio ein zusätzliches Akku-System zulegen willst.
- 1 Daumen Hoch!
Kommentar
-
Hoizbastla
Ich habe ein Makita bmr101 oder so, da war dab noch nicht mal bekannt... Und es läuft... Im Keller habe ich das PRA von Bosch geht auch gut
Kommentar
-
Rainerle
Das grüne kann zwar kein DIgitalradio aber es kann Akkus mit 10,8/12 Volt, 14 und 18 Volt und Nett mit 230 Volt. Da ich alles habe ist das super.
Kommentar
-
Toby
Ich hab ne BT Box und mein Handy. Immer perfekter Klang und ich kann hören wonach mir ist.
Kommentar
-
loris99
altes Handy und ausgedienter Lautsprecher reichen mir, mein Schwager hat das von Bosch und findet es super
Kommentar
-
chief
Ich habe das 12V von Bosch Professionel und befeuere es mit einem angeschlossenen mp3 Player. Der Radioempfang in UKW ist leider ziemlich schlecht. Meines hat auch noch Mittelwelle, ist also wohl ein älteres Modell, auch wenn ich es erst dieses Jahr gekauft habe.
Kommentar
-
Holzsammler
Ich habe von meinem PC die alte Musikanlage in der Werkstatt, das reicht. Meist habe ich Kopfhörer auf, dann ist es egal.
Kommentar
-
kaosqlco
Zitat von Rainerle Beitrag anzeigenDas grüne kann zwar kein DIgitalradio aber es kann Akkus mit 10,8/12 Volt, 14 und 18 Volt und Nett mit 230 Volt. Da ich alles habe ist das super.
Kommentar
-
Rainerle
Stimmt. Mache ich auch so.
Für rund 165 Euro gibt es auch das Sysrock von Festool als DAB+ Radio mit Bluetooth, Aux-In, USB-Ladefunktion, Akku- und Netzbetrieb ... Finde ich gut.
Kommentar
-
Rookie
Zitat von Rainerle Beitrag anzeigenStimmt. Mache ich auch so.
Für rund 165 Euro gibt es auch das Sysrock von Festool als DAB+ Radio mit Bluetooth, Aux-In, USB-Ladefunktion, Akku- und Netzbetrieb ... Finde ich gut.
Kommentar
-
KrisSax
Ich habe von JBL einen Bluetoothlautsprecher, den kann ich überall mit hin nehmen und dazu mein smartphone. Aber in der Werkstatt arbeite ich viel mit Gehörschutz, da höre ich nicht so viel Musik.
Kommentar
-
Rainerle
Zitat von Rookie Beitrag anzeigen
Jep die Toprock Box gefällt mir auch. Aber ich bin zu selten unterwegs, als dass sich die Anschaffung lohnen würde.
Kommentar
-
froschn
Zitat von KrisSax Beitrag anzeigenIch habe von JBL einen Bluetoothlautsprecher, den kann ich überall mit hin nehmen und dazu mein smartphone.
Fürs Kinderzimmer haben wir das grüne Bosch Radio, mit dem wir seit Jahren recht zufrieden sind.
Kommentar
Kommentar