Kennst sich jemand mit dem Teil aus brauche paar erfahrungswerte (Bosch Lasernivelliergerät )
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bosch Lasernivelliergerät
Einklappen
X
» Klicke hier, um den ersten Beitrag dieser Konversation zu lesen.
Timo1981

Bosch Lasernivelliergerät
Stichworte:
-
« Klicke hier, um diesen Beitrag wieder zu verstecken.
-
Timo1981
Bosch Lasernivelliergerät
Kennst sich jemand mit dem Teil aus brauche paar erfahrungswerte (Bosch Lasernivelliergerät )Stichworte: -
-
Markus_H
Hallo Timo1981,
welches Gerät meinat Du denn? Das GOL 26 G/D ?
Markus_H
-
Timo1981
PLL 5 das meine ich
Kommentar
-
Ottikemp
Was willschd denn genau damit machen?
Kommentar
-
Timo1981
Der Laser hat die bezeichnung Bosch Lasernivelliergerät PLL 5
Kommentar
-
Timo1981
ja eigentlich zum ausrichten von Bilder und zum gerate leisten malen in der Wohnung !
Kommentar
-
Ottikemp
Wäre da eine Wasserwaage und/oder eine Richtlatte nicht billiger?
Kommentar
-
Funny08
Wer arbeitet denn heut noch mit solch altem Krams ?
Aber eine Frage hätte ich an die Bosch Jungens und Mädels - wie befestigt man den PLL5 bzw dessen Halter eigentlich an einer Wand mit Rauhputz oder Strukturtapete ?
Kommentar
-
Markus_H
Hallo.
der Halter wird mit kleinen Pins, wie man sie beispielsweise von Pinnwänden kennt, an der Wand befestigt. Diese sind im Lieferumfang dabei.
Markus_H
Kommentar
-
Funny08
Ah ok - danke, das erklärt einiges - mein erster Gedanke war so ein Vakuum-Saugnapf- deswegen fragte ich nach.
Kommentar
-
Anonym
Ich habe meine Bilderwand ebenfalls mit dem PLL und einer Wasserwaage ausgemessen und die Bilder entsprechend plaziert. Absolut einfache Bedienung und wesentlich einfacher als 2herkömmliche" Methoden mit Zollstock und Wasserwaage. Weniger Striche auf der Wand und hohe Zeitersparnis
Kommentar
-
Mopsente
Also, ich hab den PLL5. Er ist ok. Aber die Befestigungsmöglichkeiten an der Wand sind... bescheiden. Die Pins machen halt Löcher (liegt in der Natur der Sache) und halten nicht immer zuverlässig. Mein PLL ist schon zwei mal "abgestürzt". Ob das für ein Messgerät so gut ist, wage ich mal zu bezweifeln. Noch zieht er aber gerade Linien, was für die Verarbeitung spricht.
Durch die Weihnachtsaktion von Bosch habe ich einen Quigo gewonnen - der eignet sich zum geraden Anbringen/Malen meines Erachtens deutlich besser. Ja, ich bin begeistert von dem kleinen Zauberwürfel. Kostet zwar auch ein paar Euro mehr, aber statt des PLL5 würde ich zum Quigo raten.
Kommentar
-
Anonym
Quigo !!!!!!!!!!!
der is ja sowas von geil...hihi
reicht nachts sogar bis zu meinem Bruder rüber... 60 mtr ! ;-))
(tags auch...aber da sieht man den Laser nich gut)
hab ihn auf nem alten Alu-Fotostativ festmontiert... funtzt prima
Kommentar
-
Marlingo
Ich finde es schwirig den PLL 5 mit den eingebauten Libellen exakt auszurichten, weil diese einfach sehr klein sind. Auf einer Länge von 3 Metern macht 1° schon ziemlich was aus. und die Libellen reagieren in meinen Augen recht träge.
Ich behelfe mir, indem ich den Laserstrahl einmal mit der großen WW ausrichte. Danach muss ich aber auch keinen extra Strich auf die Wand malen, wo ich bei der WW-Option immer 3 bis 4 Hände bräuchte
Kommentar
-
Mopsente
Zitat von sonounoQuigo !!!!!!!!!!!
der is ja sowas von geil... [...]hab ihn auf nem alten Alu-Fotostativ festmontiert... funtzt prima
Ich habe ihn an einer "3. Hand" (So 'ne Art Zargenspanner nur in groß zum Montieren von Deckenplatten etc.) angebracht - das funktioniert auch ganz gut.
Habe mit dem Ding schon unsere Badezimmer-Möbel & -accessoires, die ganze Küche und noch viel mehr aufgebaut. Und das völlig gerade! Das Teil ist echt genial!
Kommentar
Kommentar