Zwingen für Führungsschiene selber bauen
-
Leicht
-
Unter 1 Tag
-
4,00 €

Ich habe mir die Scheppach Tauchsäge PL55 mit Führungsschiene gekauft. Leider sind bei dem Set keine Zwingen dabei. Also schaute ich mal, was die als Zubehör kosten. Das Original Set von Scheppach ist "ein Witz" und sehr teuer. Es würde auch die von Festool gehen. Aber da ist schon ein Preis von 60 Euro pro Paar zu zahlen.
Da es Wochenende war und ich eigentlich nicht so viel Geld ausgeben wollt, habe ich mir die Zwingen selbst gemacht.
Die Führung hat ein Maß von 12,7 x 6,1 mm.
Alles was ich brauchte waren die 2 Zwingen und insgesamt 35 Minuten Arbeitszeit.
Ehrlich Leute, das geht super Fix und total einfach.
4.8
5
26
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
26 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
2 | Schraubzwinge | egal | 100x50 |
Benötigtes Werkzeug
- Säge, Feile, Schraubstock, Lineal
- Eisensäge oder Flex, Feile, Schraubstock, Lineal
1 Die Zwinge absägen
Ich habe zuerst den Kopf von der Zwinge abgesägt. Dann ist der andere Schnitt leichter und man bekommt die Zwinge schöner in die Führung.
jetzt ca 5-6 mm an der Zwinge anzeichnen und mit der Eisensäge (oder Flex), der länge nach absägen, dass nur noch ein Stück mit ca. 5 mm an der Zwinge übrig bleibt.
Abschließend mit der Feile die Kannten anfasen und evtl die Seiten zurecht feilen, damit sie sauber und leicht läuft.
26 Kommentare
zu „Zwingen für Führungsschiene selber bauen“
LG Holzpaul - der mit dem Holz tanzt
Hab mir vor paar Jahren schon welche gebaut weil mir das Zubehör im Verhältnis zur säge und den Schienen zu teuer war, allerding hab ich den Zwingenkopf oben noch hartgelötet da mir das Teil nicht genug verpresst war.
Danke und fünf Daumen von mir dafür .
Gefällt mir-5 Zwingen von mir.
von mir Daumen hoch
Gruß aus dem Norden