Waschtisch
-
Mittel
-
3-4 Tage
-
130,00 €

Waschtisch aus Bauplatte
Eigentlich total simpel!
Man nehme :
eine Bauplatte mit einer Dicke von 5 cm und einer Länge von 2,40 m,
dann noch eine kleinere mit einer stärke von ca 3 cm (man erhält die Platten in verschiedenen längen hab einfach welche ohne Plan geholt ich mags gern etwas chaotisch).
Habe Maß genommen Höhe/Tiefe/Breite vom Waschbecken, das ungefähre Maß ausgeschnitten von der oberen Platte, alle Teile geschnitten und mit Schrauben zusammengefügt.
Alle Ecken und Kanten mit Netzband fixiert und mit Rotband verspachtelt.
Leisten auf der oberen und unteren Ebene schließen die Mosaikfliesen ab. Hab die verspachtelten Stellen feingeschliffen und mit Latexfarbe (weiß) angemalt. Die Mosaikfliesen wurden mit weißen Mörtel verfugt.
Und da ich mich noch hier zurecht finden muss habe ich die Bauanleitung nicht unter Bauanleitung geschrieben *rotwerd* ;-)
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
17 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Bauplatte aus Bauschaum | L 2,40m/ B 0,60m/ Stärke 5cm | |
1 | Bauplatte aus Bauschaum | L 1,20m/B 0,60m/ Stärke 3cm | |
15 | Mosaikmatten | 30cm/30cm | |
1 | Netzband | Breite ca 10cm | |
1 | Putz (Rotband) | 5 Kg | |
1 | Kleine Packung Fugenmörtel, Farbe weiß | 5 Kg | |
2 | Aluleisten L Profil | 0,8 cm |
Benötigtes Werkzeug
- Akku-Schrauber
- Zollstock
- Bleistift
- Lange Schrauben
- Spachtel
- Bastelsäge
- Kammkelle
- Fugscheibe
- Schleifpapier grob und fein
- Fugenschwamm
- Farbrolle
26 Kommentare
zu „Waschtisch“
Bekommst von mir ebenfalls Kredit und 5 Daumen.
Lieben Gruß
Michael
^^ tnx nochmal!!!
http://www.youtube.com/watch?v=J_ufsLpVg-Q
Da gibt es bestimmt noch das eine oder andere zu verbessern, aber das ist ja immer so.
Da sind wird doch schon auf die Steigerungen gespannt
also ich muss echt noch was bei euch spionieren kommen was bauanleitung angeht aber den link den obrigen herrn könnt ihr auch gern nehmen!
ja das mit den fehlenden fliesen um das waschbecken rum fand ich auch nicht so dolle die mosaiksteinchen sind so feste das ich sie nicht mit zange durchbekommen habe ohne sie endgültig zu zerstören. mal sehen ob ich ne lösung finde erstmal geht es auch so viell nehm ich dafür mosaikputz mal sehen oder ich schau mal ob ich ne normale fliese zerbrösel um es aus zu besser alles nach und nach bin froh das er steht aber ich halte euch auf dem laufenden!!! lg red
überstehende material mit einer Flex abschneiden.