Treibholz-Bilderhalter
4.3
5
10
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
10 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Treibholz | Naturmaterial | |
2 | Metallaufhängungen | Kleines Installationsmaterial | |
1 | Rolle Dekodraht | Kleines Dekomaterial |
Benötigtes Werkzeug
1 Treibholz-Bilderhalter
mein Mann hat mit einem kleinem Holzbohrer kleine Löcher oben auf das Holz gebohrt. Die Abstände hatte ich vorher mit meinen Bildern abgemessen, so pi mal Daumen!
Dann habe ich aus einer Rolle Dekodraht aus dem Bastelladen Stücke in verschiedenen Längen abgeschnitten und jeweils ein Ende frei nach belieben gebogen, damit ich ein Bild einschieben konnte.
Dann habe ich am hinteren Teil des Holzes zwei Haken angebracht für die Aufhängung.
Als letztes habi ich dann die Drähte in die Löcher gesteckt, die Bilder eingeschoben und das Holz mit den Aufhängungen an die Gartenhüttenwand gehängt.
So haben wir schöne Erinnerungsbilder von unserem Hüttenbau vorher-nachher!
17 Kommentare
zu „Treibholz-Bilderhalter“
Sieht interessant aus - aber wo im Harz gibt es denn Treibholz ? :) Oder ist des aus dem Stausee ?
das Treibholz stammt aus unserem Vorjahresurlaub aus Italien!
Wie bereits bei meinem letzten Projekt mit der Stehlampe, die ich auch aus einem Treibholz gefertigt habe.
Gruss
Ich bringe mir höchstens Wein aus dem Urlaub mit;-)
Sind die Bilder noch irgendwie verstärkt?
Denn sonst würden sie sich ja schnell verformen bzw zusammenrollen.
Wein bring ich ausserdem noch mit und das reichlich !
Zum Thema verstärkte Bilder, da muss ich glaub ich, noch mal ran. Du hast recht, die Bilder verformen sich schon etwas. Vielleicht mit Pappe.Mal sehen, was mir noch einfällt.
LG