Theke im Partykeller
-
Leicht
-
1-2 Tage
-
200,00 €

Als ich 1980 baute, war es schon immer meinen Wunsch gewesen, ein Partykeller einzurichten. Der größte Raum im Keller (7,50 x 5,50) bot sich direkt an.
Bisher wurden alle Feste sowie alle Treffen unserer Gesangstruppe, in diesem Raum gefeiert bzw. geprobt und gebastelt. Die Theke war hiervon mit über 90% belegt. Lediglich zum Essen wurden die Tische und Stühle benutzt.
Für alle die eventuell so etwas planen, gebe ich den Rat, die Theke großzügig zu gestallten. Sie war und ist der meistgenutzte Platz im ganzen Haus!
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
19 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Küchenarbeitsplatte | Holz | 3000 x 60 |
1 | Rahmen | Holz | 53x33 18 lfm. |
1 | Nut- und Federbretter | Holz | 10cm , 46 Stück x ca.1, Meter |
1 | Winkeleisen | Metall | jede Menge |
4 | Einbau-Lampen |
Benötigtes Werkzeug
- Handkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
1 Unterer Teil
Die Theke besteht hauptsächlich aus einem Rahmengerüst (53 x 33 - gehobelt) mit 9 senkrechten Pfosten (siehe auch Plan mit x gekennzeichnet) Mit gleicher Stärke sind die Pfosten mittels Winkeleisen (damals sehr modern - habe reichlich davon verwendet) verbunden. Oben schließt das Ganze mit einer Arbeitsplatte (60cm breite) ab. Die Platte habe ich mit 2x 45 Grad zugeschnitten. Drumherum sind Nut- und Federbretter (insgesamt 46 Stück.
2 Oberer Teil Decke
Über der Theke ist der Deckenabschluss T- Förmig mit Bretter (senkrecht 15 cm; waagrecht 30 cm) Das Bild zeigt den oberen Teil von Innen. Auf dem äußeren Teil stehen Deko-Artikel.
Vor kurzem hatte ich den älteren Hängeschrank (war auf der rückwärtigen Seite) ausgetauscht gegen ein Seitenschrank, der vom Wohnzimmer noch übrig war.
Der Kühlschrank ist immer in Betrieb. Besuch kann jederzeit bei uns (mal kurz) vorbeischauen.
20 Kommentare
zu „Theke im Partykeller“
Damit fiel so ein schönes Projekt aus.
Gruß vom Daniel
gibt es denn keine Möglichkeit noch nachträglich ein Partyraum einzurichten? Wir hatten auch schon im Wohn-Eßzimmer gefeiert. Das ist aber alles wesentlich steifer. - Im Keller ist alles viel ungezwungener. Für den Gastgeber = Party fertig, Tür zu und ins Bett. Aufräumen kann man auch noch am nächsten Tag.
Allerdings wird es wahrscheinlich so eine schöne Kellerbar bei uns nicht geben. Die Kellerdecke ist grad noch ned mal 2 m hoch und die Räume, die wir haben für nen Partyraum zu klein :(
es ist wie bei Allem. Hat man solche Räumlichkeiten, können sie kaum noch genutzt werden. Ich wolle diese Bar schon meinem Sohn als Musikzimmer übergeben.
Soähnlich hatte ich es im Kopf........
Soähnlich steht es bald im Keller!!!!
Super sache.