Shabby-Chic in Windeseile
-
Leicht
-
Unter 1 Tag
-
25,00 €

So verwandelst Du einen alten Pinienholzschrank an nur einem verregneten Samstag-Nachmittag in einen „Shabby-Chic“-Garderobenschrank. (Und wieder zurück…)
Dieser Garderobenschrank erinnert an die angesagten Treibholz-Möbel des holländischen Designers Piet Hein Eek.
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
21 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Schrank | ||
1 | Rolle Tapete, Motiv Treibholz | ||
4-6 | Wandfarbentexter aus dem Schöner Wohnen Sortiment | ||
1 | kleine Topf Tapetenkleister |
Benötigtes Werkzeug
- Schere
- Zollstock
- Tapetenmesser
- Kleine Malerrolle
- Kleine Pinsel
1 Tapezieren und bemalen
Um diesen witzigen Effekt zu erzielen, wurden zunächst die glatten Seiten- und Türfüllungen eines alten Schrankes mit Treibholz-Tapete beklebt.
Die hier verwendete stammt von Design Studio Ditte, aber mittlerweile gibt es ähnliche, und vielfach noch lustigere und deutlich günstigere Tapete mit Holzmuster, in jedem gut sortierten Bau- oder Tapetenmarkt.
Die Rahmen und Leisten des Schrankes wurden, passend zur Tapete, aber eben genauso unregelmäßig, nach Belieben in verschiedenen Pastellfarben bemalt. Und zwar nicht etwa mit Lack, sondern mit Wandfarbe. Das sieht sehr witzig aus, hat viel Spaß gemacht und war in Windeseile erledigt: Schön, mal „schlampig malen“ zu dürfen!
Natürlich kannst Du auch Lackfarbe nehmen, aber das Ergebnis ist dann natürlich langlebiger, und die „Rückabwicklung“ mühsamer.
Ein mit Wandfarbe bemalter Pinienschrank lässt sich schon mit Hilfe eines Metallschwammes und ein wenig Schrubberei schnell wieder in den Originalzustand versetzen. Nur noch die Tapete entfernen und er erstrahlt wieder im alten Glanz oder lässt sich erneut umdekorieren. Wie wär’s mit Lila oder Lindgrün mit Blumentapete?
Oder rosa mit Pünktchen?
Mamas aufgepasst: Bei diesem Deko-Projekt können auch Kinder ab etwa 5 Jahren helfen, denn schief gehen kann eigentlich gar nichts und es macht viel Spaß und ist schnell gemacht.
24 Kommentare
zu „Shabby-Chic in Windeseile“
Schöne Grüße
Ich habe noch einen alten schrank zum umgestalten was ich allerdings erst im sommer
mache.
echt toll
Klasse sache das !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke für das Einstellen! :)
Ich finde diese Idee auch suuuper!! Ich versuche gerade ganz aktuell eine günstigere Alternative zu den Fototapeten finden - gar nicht so einfach, wenn man nun mal gesehen hat, wie genial diese aussehen: welche möglichst Echtholztapeten kannst Du empfehlen?? Wenn ich im Internet stöbere, finde ich nicht wirklich viel... die Fototapeten sind schon klasse, aber ich benötige "Stoff" für eine Wandfläche von Breite 6,36 x 2,50 Höhe (Tür und Heizung sind nicht abgezogen- ggf. kann das Maß auf etwas über 5 m Breite reduziert werden)..Bin für Links und/ oder Herstellernamen und Suchtipps und alles dankbar!!!!
DANKE und viele Grüße
schön, dass Dir die Idee gefällt! ☺
Die Tapete, die ich verwendet habe, ist von Studio Ditte aus den Niederlanden, aber so ganz billig ist sie nicht. Ich finde, es gibt längst genauso schöne und deutlich günstigere.
Zum Beispiel von AS Creation, für 16,95 pro Rolle: http://www.tapeten-borten-discounter.de/Tapet e-Vliestapete-Holz-verwittert-beige-braun.
We itere schöne Holz-Tapeten von AS Creation sind beispielsweise Kollektion „New England“ http://www.tapetenshop.de/tapetensuche/895110 .html?ipage=1, Kollektion „Murano“ http://www.tapetenshop.de/tapetensuche/708816 .html?ipage=4 und Colourful Wall Boards http://www.tapetenshop.de/tapetensuche/036710 .html.
Von P + S gibt es eine waschbeständige Holztapete, die auch ziemlich gut aussieht: http://www.kreative-tapeten.de/q/holz. Und von Erismann die Kollektion Brix: http://www.erismann.de/tapeten-kollektionen/b rix/.. Und, und, und....
Viel Spaß beim Stöbern und viele Grüße
Susanne
Grüße
@lavendel: Ich hab Vliestapeten-Kleister verwendet. So richtig nass wird es daher nicht. Vom Feuchtegrad ist das in etwa vergleichbar mit Farbe, und es trocknet schnell.
Es ist tatsächlich kein Problem mit Vlies tapetenkelister auf Holz zu gehen??
Mir hat man gesagt,geht nicht.
Kann man wohl auch eine andere Art von Tapete verwenden ????
Ich bin erst jetzt auf diese Seite gestossen.
Finde ich total super.ich bin leider auch ein newcomer in Sachen heimwerken.
Habe mir nun allerlei Werkzeug gekauft.
Aber Erfahrung habe ich null.
Deshalb stelle ich bestimmt,richtig dumme Fragen .
Ich habe schon heute ein frage gestellt.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ideen habe ich,nur die Umsetzung ist für mich schwierig .
Es wäre toll, wenn ihr mir etwas beibringt.
Bin für jeden Tipp dankbar.