PBH 2500 Testprojekt 2 - Stilechte Bohrerhalterung
-
Leicht
-
Unter 1 Tag
-
0,00 €

Tja, jetzt, da ich diese SDS-Plus-Maschine besitze, haben meine alten Rundschaft-MAuerbohrer vom Aldi wohl weitestgehend ausgedient. Und da die Kasette dafür eh schon lange kaputt ist, dacht ich mir, machen wir doch ein stilvolles Stück Werkstatt-Deko draus.
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
19 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
2 | Kragendübel | Nylon | 8x40mm |
2 | Spannplattenschrauben | Stahl, chromatiert | TX 30 6x120mm |
1 | Plasterstein | Gasbeton | 6 x 20 x11,5 cm |
Benötigtes Werkzeug
- Bohrhammer
- Wasserwaage
1 Aufhängelöcher anbringen
2 Senklöcher für den Schraubenkopf.
Der Kopf soll in den stein eingelassen werden. Die Schraube hat einen Durchmesser von 6mm, also hat der Kopf 12mm, entsprechend werden 2 Senklöcher geweitet. Schrittweise immer mit dem nächstgrößeren Bohrer, So bleibt das Loch am zentriertesten. Am schluss habe ich den Durchlass für den schraubenschaft dann aber doch auf 8mm geweitet, weil man mit diesem AMterial eben doch nciht so millimetergenau arbeiten kann. Wenn man nicht langsam vorbohrt passiert das, was man im video sehen kann: Der Bohrer verspringt.
3 Löcher für die Bohrer auf der Oberkante bohren
4 Eine Wolfcraft-Bohrschablone eignet sich für den Einsatz mit einem Bohrhammer...
5 Dübellöcher bohren
8mm Dübel, 4 cm lang und 6er Schraube:
Ein tiefes Loch mit dem 6er Bohrer und dann mit dem kurzen 8er (5cm lang) Bohrer aufbohren. Durch den Kragendübel erspart man sich dann jeden Tiefenanschlag und umständliches Messen.
Selbst im Keller mach der Einsatz eines Leitungsprüfers Sinn, wei man sieht. Was auch immer in der Wand sit, ich habs nicht angebohrt ;-)
6 Anschrauben
Die erste Schraube rein. Der Bohrhammer kann notfalls einen Schrauber ersetzen, aber wirklcih gut geht es nicht, die 6x120er bringen ihn schon klar an seine Grenzen.
Danach Wasserwaage anhalten, das zweite Loch markieren mit dünnem Bohrer, Stein wegklappen, Bohren, Dübel, Schraube, fertig.
19 Kommentare
zu „PBH 2500 Testprojekt 2 - Stilechte Bohrerhalterung“
oooder Du bohrst mit jedem in die grüne Wand ...und lässt sie drin stecken ???
--- sind doch nur 8 -- :-))
nehm es bitte nicht für ernst !!
nun noch nen Holzklotz für Holzbohrer
und einen Eisenträger für Metallbohrer :)
@Sandburg: Ja das ist auch schon in Planung.. suche noch nach den passenden Reststücken.
Super beschrieben!