Osterdeko
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
19 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Kiefernholzplatte 18 mm | Holz | 26 x 20 cm |
1 | Sperrholz 8 mm | Holz | 15 x 13 cm |
1 | Sperrholz 8 mm | Holz | 25 x 25 cm |
1 | Holzwachsstift Buche | Wachs |
Benötigtes Werkzeug
- Bosch Multifunktionswerkzeug (elektrisch), PMF 250 CES
- Dekupiersäge, Dremel, Moto-Saw
- Bandsäge
- Oberfräse
- Tischbohrmaschine
- Forstnerbohrer 36 mm
- Brennkolben
- Schleifpapier, verschiedene Körnung
- Pinsel
1 Kerzenständer
Die Volage wurde mit Kohlepapier auf eine Sperrholzplatte übertragen und dann mit der Dremel Moto Saw ausgesägt.
Als Abschluß wurden noch 2 Kerben gesägt um die Motive zusammen stecken zu können,
dannach wurden beide Teile mit der PMF und mit Schleifpapier vorgeschliffen.
Die Konturen der Hasen wurden mit dem Brennkolben gebrant, anschließen wurden beide Teile zusammengestezt und ein Teelicht zur Kontrolle eingesetzt.
Die weitere bearbeitung erfolgt in Schritt 3
2 Eierständer
Als zweites Projekt sollte ein Eierständer aus Kiefernholz entstehen. Hier musste mein Mann ran da Ich nicht mit der Oberfräse umgehen kann.
Auch hier wurden wieder die Vorlagen auf das Holz übertragen. Die Stellplatte ist aus 18mm Kiefernholz, das Häschen aus 8 mm Sperrholz.
Der erste grobe Zuschnitt wurde aud der Bandsäge gemacht, die feineren Schnitte auf der Dremel Moto Saw.
I die Kiefernplatte wurde zuerst ein 8mm Nut zur Aufnahme des Hasenmotivs gefräst.
Im nächsten Schritt wurden mit einem 36 mmForstnerbohrer auf der Ständerbohrmaschine
4 Löcher in die Platte gebohrt.
zum Schluß wurden mit der Oberfräse und einem Abrundfräser die Platte und die 4 Löcher gefräst.
Zum Schluß wurden Platte und Motiv zusammengestzt und zur Kontrolle ein paar Eier eingestellt.
22 Kommentare
zu „Osterdeko “