Leuchte statt Heizstrahler
-
Leicht
-
Unter 1 Tag
-
3,00 €

in unserem Bad war noch ein "Bad - Heizstrahler" installiert, wie man es vor zig Jahren üblicher Weise hatte.
Das Teil ist natürlich nicht mehr zeitgemäß und absolut unwirtschaftlich... ! Also weg damit ! ... und überhaupt war mir das Bad nur mit der Spiegelleuchte schon lange zu dunkel...
Anstelle des Heizstrahlers hab ich ne Leuchte, die ich noch im Keller hatte, angebracht. ( Anmerkung: auf dem Bild ist nicht der orginal Strahler; den hab ich längst entsorgt... vom alten Ist-Zustand hab ich leider keine Bilder...)
Die Leuchte musste allerdings etwas umgebaut werden :
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
23 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|
Benötigtes Werkzeug
1 Umbau der Leuchte
Die Zuleitung / Stromversorgung des Heizstrahlers erfolgte direkt, also nicht über einen Schalter; der Strahler hatte einen Zugschalter für 3 Stufen.
Die Leuchte musste natürlich schaltbar sein, deswegen hab ich in die Leuchte einen kleinen Zugschalter eingebaut.
Als "Zugschnur" hab ich ne Badewannen-Stöpsel-Kette verwendet und durch eine kleine Bohrung im Lampengehäuse nach draussen geführt.
Damit die Kügelchen der Kette nicht am Gehäuse haken, hab ich im Bereich der Durchführung ein Stück Schutzschlauch drüber geschoben.
19 Kommentare
zu „Leuchte statt Heizstrahler“
bei uns gibt's den Strahler schon lange nicht mehr ...sinnloser Energiefresser...die erwärmte Luft wurde doch gleich wieder durch den Lüfter gezogen
Was ich nun leider nicht sehen kann, ist die Erdung der Lampe, gerade in der Form wie du das hier gebaut hast, sollte das Gehäuse geerdet sein ( was es aber vermutlich bei dir auch im nicht einsehbaren Bereich hinter dem Leuchtmittel ist), die Metallkette ist jedoch auch eine Gefahrenquelle - für den (Extrem)Fall, dass der Schalter mal verbrennt und es einen Schluss auf die Kette gibt. Da würd ich empfehlen im Inneren des Gehäuses zumindest eine Nichtleitende Schnur zu nehmen.
Die Strippen, die aus der Wand kamen, waren so kurz, dass ich gerade noch den Anschluss hinbekommen habe. Die Erde ist an dem Winkel, an dem die Fassung montiert ist.
@ magicmonkey : Klar... LED... kommt noch; hatte nur grad keine zuhause. Wobei : wenn ich die Mehrkosten einer E 27 - LED gegenüber einer herkömmlichen 60 Watt Birne rechne, muss die schon sehr lange brennen, dass sich die Stromersparnis rechnet. ...und wie lange brennt ein Licht im Bad, gerechnet auf den Tag ? Und wie gesagt, die Leuchte wurde nur als Alternative zum Heizstrahler angebracht. Vom Grundsatz her hätt ich auch ne Abschlussdose drauf setzen können und aus die Maus ...
Danke an alle für die Feedbacks !!!
...isch bin Elektrischer... ;-)