Landjägerpresse
-
Leicht
-
Unter 1 Tag
-
1,00 €

Hallo,
keine Bange, dieses Gerät soll keine Landjäger pressen, sondern der gleichnahmigen Rohwurstspezialität ihre rechteckicke Form geben.
Die gefüllten Därme haben einen Ø von 28 - 32 mm. Ich entschied mich daher die Rechtecke 22 x 22 mm zu fertigen.
Die stramm gefüllten Därme werden dann in die Form gelegt und zum Pressen lege ich ein passendes Schneidbrett mit Gewichten oben drauf.
Alles muss in den Kühlschrank passen zum Umröten.
Heute war die Bergung der Würste, die viereckigen sind die Landjäger.
Gut und kräftig gewürzt sind sie eine Bereicherung, auch die anderen ungeformten
sind gelungen.
Auf dem II. Bild endlich die gefüllte Presse, leider war ich aus der Übung und keine Wurst gleicht der anderen, in Länge.
Die Würste dürfen 300 mm lang sein, so werden sie dann auch von mir abgedreht und in die Fächer der Form gepresst.
Ich habe 8 Fächer vorgesehen, das ergibt aus 8 x 300 mm = 2400 mm ca. 2,2 kg Wurst im rohen Zustand.
Das ist beherrschbar und auch im Ergebnis gut.
Das Pflichtenheft ist fertig, nun an die Arbeit.
In meinem Holzfundus, [ nie im Sperrmüll, ich dürfte kein Holz aus dieser Quelle verarbeiten und gar im Haus verwenden!!!] gesucht und gefunden, eine Leimholzplatte Fichte, 350 x 300 mm.
Zaunslattenrohlinge 22 x 49 x 1000,kurz gemessen und gerechnet.
Meine neue Tischkreissäge musste auch eingeweiht werden, also die Nutzbreite mit den Zwingen eingestellt und los ging das Sägen.
Am Ende war mir schon ein wenig kalt, trotz des Sonnenscheines heute und ich beschloss die warme Funkwerkstatt zu entweihen und die Presse darin fertig zu bauen.
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
26 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Leimholzplatten, gehobelt | HolzMaterial | 350 x 300 mm |
4 | Zaunslatten, Kiefer | Holz | 49 x 1500 mm |
Benötigtes Werkzeug
- Bosch Schrauber (Akku), IXO
- Tischkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Bandschleifer
- Akkuschrauber Koffer 6271 Makitta
1 Bodenbrett und Leisten herstellen
Die Leimholzplatte aus Fichte schliff ich mit 150 iger Schleifpapier, weil alles andere alle ist.
Natürlich mit http://www.1-2-do.com/de/projekt/Bandschleifer-Gemeinschaftsprojekt-vom-Muldenboy-und-Danielduesentrieb/bauanleitung/7001/
Heute bei dem schönen mittäglichen Sonnenschein schob ich denb MULDANIEL aus dem Schuppen und brachte einen Anschlag dran um die Latten für die Presse zu sägen.
Die Säge geht höllisch gut, nur fehlt um das Blatt herum eine Abdeckung.
Jetzt die Latten zugesägt und der Boschsäge abgelängt.
Auch sie wurden auf dem Bandschleifer geschliffen.
2 Zusammenbau
Nach dem trotz Sonnenschein ein Wind aufzog räumte ich in die Funkwerkstatt um.
Die Bilder zeigen den Zusammenbau, geschraubt und gebohrt mit Akkuschraubern.
Um den Abstand genau zu bekommen, habe ich die Abfallstücke zwischen gelegt.
Zum Verschrauben habe ich extra Schrauben aus Edelstahl gekauft, weil doch auch Salz an sie kommen kann und der Rost dann nicht schön ist.
Auf dem letzten Bild ist die Presse fertig, wenn ich sie getestet habe, werde ich berichten.
30 Kommentare
zu „Landjägerpresse “
Jetzt weiss ich auch warum die Wurst eckig ist, weil sie Daniel in Form presst.
hattest kein 180iger Band mehr ??? :-))))))))))
Schön beschrieben und gebaut.
Aber eine Frage: Braucht eine Presse nicht auch noch nen Deckel???
Aber ich wusste auch nicht was es ist und bin mindestens genau so überrascht wie Birkenbastler
@ Birkenbastler,
"Die stramm gefüllten Därme werden dann in die Form gelegt und zum Pressen lege ich ein passendes Schneidbrett mit Gewichten oben drauf.
Alles muss in den Kühlschrank passen zum Umröten."
O-Ton in meinem Projekt!!!
@ Muldenboy, 180 iger Schleifpapier benutzt doch nur der Sperrmüllholzsammler!!!
Das ist für mein gekauftes Holz zu fein.
*grins *
Die Abdeckung muss auf die Säge, so ist es kreuzgefährlich.
@ all Danke
Gruß vom Daniel
Dein Projekt bekäme daher auch ohne große Mühe meine 5 nostalgischen Daumen, aber außerdem ist es prima gemacht und schön erklärt! :-)
Sauber gemacht und gut beschrieben... 5 D
Das nächste Projekt ist dann wohl eine Arbeitsplatte für die Kreissäge ...
Ach so deine Presse ist toll geworden
Ach so deine Presse ist toll geworden
Eigentlich wollte ich ich diese Woche die Presse voll rotieren lassen.
Nur war leider jemand plötzlich dagegen. [ Hörsturz re. Löffel ]
Mal schauen wie ich ich nächste Woche drauf bin.
Dann gibt es Würste und Bilder. * grins * Gruß vom Daniel