Kleiderbügelhalter
-
Leicht
-
Unter 1 Tag
-
5,00 €
Ich wollte meine Hemden und meine Jacken und meine Pullover an Kleiderbügeln aufhängen habe aber eben keinen Kleiderschrank wo ich diese aufhängen könnte und so habe ich mir mit dieser einfachen Lösung geholfen. Ich habe Maß am Kleiderschrank genommen und am Regal habe dann die Position des Rundstabes ermittelt und die Aluleiste zurecht gesägt und entgratet dann habe ich die Position der Bohrung gekörnt und gebohrt dann habe ich den Rundstab festgeschraubt habe den Rundstab an die Leiste die ich zuvor am Regal festgeschraubt hatte angezeichnet und dann das Loch mit dem Forstnerbohrer gebohrt den Rundstab eingesteckt und verschraubt und dann habe ich die Kleiderbügel daran gehangen.
Es ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung aber mir gefällt es so und ich musste kein Loch in den Schrank bohren das war gut.
Conrad
3.8
5
17
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
17 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Schrauben | Metall | 4x30 |
3 | Schrauben | Metall | 5x50 |
1 | Winkelleiste | Alu | 30cm |
1 | Holzleiste | Holz | 20cm |
Benötigtes Werkzeug
- Akku-Schrauber
- Schraubendreher
- Senker
- Feile
- Schleifpapier
- Fuchsschwanz
- Bohrer
- Puksäge
- Forstnerbohrer
18 Kommentare
zu „Kleiderbügelhalter“
Mit deinem Kleiderbügelhalter hast du eine einfache und praktische Lösung gefunden die deinen Zweck absolut gerecht wird... Klasse gemacht und zum Einstand von mir 5 D
Ansonsten schnelle und einfache Lösung.
ein herzliches willkommen von mir
Also eine einfache und auch praktiche Lösung 4 D zum Einstand von mir
Ich hatte auch dieses Problem mit Jacken und Mänteln und habe so die Nische zwischen Schrank und Wand in der Art überbrückt.
5 Daumen.
Nächstes mal kannst Du das ganze in Projektschritte gliedern. Aber ich glaube hier, kann es jeder nachvollziehen, was Du meinst.