Holzskulptur
-
Leicht
-
2-3 Tage
-
0,00 €

Da ich nun im Besitz des Dremel 8100 bin wollte ich ihn doch auch ausgiebig nutzen und habe mich für eine Holzskulptur entschieden .
Im Garten habe ich noch viele schöne große Wurzeln liegen aber bevor ich sie kaputt schleife weil ich es doch nicht hin bekommen sollte habe ich mich erst an ein Testobjetkt gewagt .
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
47 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Stück Wurzel | Naturmaterial |
Benötigtes Werkzeug
- Multifunktionswerkzeug, Dremel, 8100
- Diverse Schleifspitzen für den Dremel
1 Arbeitsmaterial suchen und Motiv anzeichnen
Beim Spatziergang habe ich mich ins Unterholz geschlagen um nach einer schönen Wurzel oder Aststück ausschau zu halten und wurde auch fündig .
Ein sehr schönes Stück Holz , trocken und groß genug für mein angedachtes Projekt wanderte sogleich in meinem Rucksack .
Im Garten angekommen machte ich mich sogleich ans Werk .
Ich sah mir das Stück Holz an um eine passende Fläche zum bearbeiten zu suchen .
Ich habe eine Ahnung was das für ein Holz ist , ich weiß nur es sieht schön aus und ich freute mich auch schon loslegen zu können .
Bevor ich mein Motiv angezeichnet habe , wurde erst mal das Holz etwas vorbereitet damit ich besser zeichnen konnte . Dafür habe ich mit dem Dremel und dem Schleifkopf
unebenheiten abgeschliffen die ich nicht mit in mein Motiv einarbeiten konnte und eine Glatte fläche zum anzeichen erhielt .
Ich malte mein angedachtes Motiv erst einmal grob mit Bleistift auf das Holz
2 Schleifen
Da ich keine Ahnung hatte sondern nur eine Vorstellung wie man eine Holzskulptur macht habe ich einfach erst mal angefangen grob die Form raus zu scheifen .
Dazu habe ich Versuchsweise mehrere Schleifaufsätze getestet um zu sehen mit welchem Schleifaufsatz ich welche Arbeiten am besten durchführen konnte .
Langsam machten sich auch schon zu meinem Erstaunen Konturen sichtbar die meinen Vorstellungen in etwa entsprachen .
Es war wirklich nicht schwer , man musste nur langsam arbeiten denn zu viel abgeschliffendes konnte man nur schwer wieder ankleben . *grins*
Also schliff ich Millimeter für Millimeter vom Holz meiner Skulptur entgegen .
Und je nachdem wo oder wie viel ich abschleifen musste habe ich zwischendurch immer wieder die Schleifspitzen gewechselt .
49 Kommentare
zu „Holzskulptur“
das ist ja genial und wenn es wirklich Deine erste Skulptur sein sollte, ist das der Hammer. Ich glaube, ich werde das auch mal ausprobieren, wenn ich einen Dremel habe.
Natürlich bekommst Du von mir 5 Daumen und ganz liebe Grüße von Pedder
Die Arbeit ist sehr interessant !!!
Mit freundlichen Grüßen, Vladimir.
5 D!!!
5 Eulen
Eine" meisterliche" Arbeit.
ich habe so meine probleme mit solchen arbeiten. irgendwie wird das nie was. dabei ist es einfach eine skulptur zu machen. wie schon ein indischer elefanten-holzschnitzer sagte:
"ich schneide einfach alles weg was nicht nach elefant aussieht"
in diesem sinne noch viele ähnliche werke!
ist es sehr gelungen und die Existenzberechtigung eines Dremels nachweist.
egal ob es ein 8100 oder 1800 oder sonst was ist meine Hochachtung für jeden
der etwas anfängt was er noch nie gemacht hat und so gelungen ist!
5D (Wurzeln) dazu
Wäre zwar ein toller Schau- / Spielplatz dann, aber der Förster .... :)
Super schön Deine "erste" Wurzel.
Bin gespannt auf die nächsten.
High Five !
Wofür alles hast du denn noch ein Händchen?
Es wäre ungemein schade, wenn nicht noch weitere Schnitzereien folgen würden.
5 D mit ganz vielen **** und LG
@ Janine
ich versuche mal ein Video von den Figuren zu machen wenn ich sie schleife . Nur ist es schwer dein Handy zu halten , durch zu gucken aber gleichzeigtig ein Auge auf mein Tun zu richten .
Deshalb habe ich nur ein Video gemacht von den großen Flächen wo es nicht so schlimm ist wenn ich mal ausrutschen sollte .
Es ist wirklich meine ALLERERSTE Holzskulptur !!! Aber nicht die letzte das verspreche ich denn es macht ungemein Spaß sowas zu schleifen , und ich hoffe das es auch andere Mitglieder versuchen werden und wir uns über evenutelle Tipps und Techniken austauschen können ;)
das hast Du SUUUUUUPER hin bekommen. Ich bewundere Menschen die für so etwas eine Begabung haben. Das würde ich auf keinen Fall so hin bekommen. Ich versuche es erst einmal mit der Brandmalerei.
Natürlich 5 Daumen
Gruß
Walter
Gebe es mehr würde ich dir mehr Daumen geben.
Über so kleine Wurzeln sagt bestimmt hier keiner was solange es nicht ausartet . Ich habe hier noch Wurzeln von großen alten Tannen und Fichten liegen die wir vor 4 Jahren gefällt haben , da werde ich auch noch die ein oder andere Wurzel mit einer Skulptur bearbeiten .
Es ist wirklich nix dabei so eine Skulptur zu machen , man schleift sich halt langsam Stück für Stück vorran .
Dat haste wirklich richtich jut jemacht ;D
Danke für Eure netten Kommentare und Däumchen ;)
Das ist so toll geworden Bine!