Gartentor
4.4
5
10
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
10 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
2 | Torpfosten | Vierkantstahl | 2500x80x80 |
6 | Halterungen | Flacheisen | 1000x20x10 |
2 | Torbogen | Vierkantstahl | 1150x25x40 |
4 | Beschläge | ||
1 | Drückergarnitur | ||
Kleinmaterial (Schrauben Dübel, Gewindestange, etc. | |||
Terassendielen | Lärche | 28 Meter (14,6x28) |
Benötigtes Werkzeug
1 Metallkonstruktion nach Aufmass erstellen / Verzinken
Nach den Abmessungen vor Ort wurden die Metallteile zugeschnitten und die Torbögen vom Metallbauer abgerichtet. Nach dem Verschweißen der Torflügel und dem Vorbereiten der Torpfosten wurden die Metallteile vom Metallbauer zum Verzinken gegeben.
In die Flacheisen wurden Gewinde geschnitten um dort die Holzfüllung bequem verschrauben zu können.
2 Tor aufsetzten / Flügel einhängen und ausrichten
Die Pfosten wurden etwa 70-80 cm tief einbetoniert. Der Abstand der Pfosten musste noch nicht auf den Millimeter genau passen da die Scharniere variable einstellbar sind und so auch eine leichte Neigung des angrenzenden Steinzauns ausgeglichen werden konnte.
Nach dem kompletten Aushärten des Betons wurden die Torflügel eingesetzt und ausgerichtet.
10 Kommentare
zu „Gartentor“
Das mit den Schnittkanten ist besonders wichtig!
Grüße Kathrin
ansonsten saubere arbeit
An den Endstücken und das Brett mit dem Drücker-Ausschnitt mussten nach dem Einpassen erst nach geölt werden. Deshalb sind diese erst am Sonntag eingesetzt worden. Werde das nächste Bild im Hellen machen - wenn die letzte Schraube auch sitzt -und natürlich auch noch einstellen.