Früh- und Hochbeet
-
Leicht
-
Unter 1 Tag
-
50,00 €

Ich habe ein Früh-und Hochbeet gebaut. Die Maße sind 140x90x50 cm.
Um dem Beet eine Stabilität zu verleihen, habe ich 4 Pfosten 5x3x50 zugeschnitten und meine Bretter daran befestigt. Die Lärchenbretter hatten eine Stärke von 2 cm.
Um den Aufbei des Frühbeetes zu machen habe ich Dachlatten verwendet. Diese haben eine Höhe von 30 cm und vorn 20 cm. Abgedeckt wurde das Ganze mit einer Fliesfolie.
Die Frühbeetkonstruktion kann ich abnehmen. Unter den Boden des Hochbeetes habe ich sogenannten Hasendraht gespannt, um Wühlmäuse fern zu halten. Aufgefüllt wurde das Ganze mit einer großen Schicht Mulch und danach 280l Erde.
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
28 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
4 | Bohlenbretter | Holz | 140x25x5 |
4 | Bohlenbretter | Holz | 90x25x5 |
2 | Dachlatten | Holz | 140x3x5 |
2 | Dachlatten | Holz | 90x3x5 |
1 | Fließfolie | Flies | 140x120 |
2 | Pfahle | Holz | 3x5x30 |
2 | Pfahle | Holz | 3x5x20 |
20 | Schrauben | Metall | 4x50 |
10 | Schrauben | Metall | 4x70 |
Benötigtes Werkzeug
- Bosch Stichsäge/Säge mit NanoBlade-Technologie (Akku), PST 18 LI
- Bosch Multifunktionswerkzeug (elektrisch), PMF 190 E
- Bosch Kreissäge (elektrisch), PKS 66 AF
- Akku-Schrauber
- Zollstock
1 Bau eines Früh - und Hochbeetes
Man benötigt 4 Bohlen 140x25x2cm, ferner 4 Bohlen 90x25x2cm, 4 Pfosten 5x3x50 für das Hochbeet.
Für die Frühbeetfunktionbenötigt man 2 Latten ( Stärke ist egal ) 140cm lang, sowie 2x Latten a 90 cm. Außerdem 2 Plahle 30 lang und 2x 20 lang. Diese werden an der Unterseite eingekerbt, damit der Oberbau einen festen Halt hat.
Fließfolie und Spaxschrauben.
2 Aufbau des Hoch- und Frühbeetes
Die Bohlenbretter zuschneiden und mit den Pfählen einen Kasten bauen.
Die Dachlatten fürs Frühbeet zuschneiden und die Pfahle jeweils unten evtl. mit der PMF einkerben, damit der Überbau auf dem Beet sitzt. Die Fließfolie überspannen und mit Reiszwecken oder auch Breitköpfige Nägeln auf der Oberkonstruktion befestigen.
43 Kommentare
zu „Früh- und Hochbeet“
meinen Senf hab ich ja schon im Forum dazu kundgetan, von mir kriegst für's Erstprojekt ebenfalls liebgemeinte 3 D
Jetzt ist dann est die Terrasse und meine 8 Balkonkübel ( je 1,2 m ) dran.Viele Hängegeranien... Hier bei mir ist es aber noch sehr kalt.. Wohne auf ca. 1000 Meter.
ich habe keine Folie verwendet. Ein Freund von mir hat aus dem selben Holz ein Hochbeet. Das ist jetzt 10 Jahre alt und sieht immer noch super aus.
das sollte es ja auch sein. DEkorativ und Praktisch.
Wenn jemand nur einen Balkon hat, kann man das Ganze auch etwas kleiner bauer. Dann sollte man aber den Boden schließen und mit einer Folie auslegen.
*mal wieder kluggescheißert*
;-))
Von mir ebenfalls 3 D
Und Danke für die 3D
wenn ich nach unserem umzug soweit bin werde ich auch eins bauen.