
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|
Allgemein ist eine 50cm länge ausreichend dafür benötigt man 1mtr. plus Rundbogen
also 120,00mtr..
Dann wird die Mitte 60cm angezeichnet und recht und links 10cm anzeichnen.
nun wird das Winkeleisen in den Schraubstock gespannt und die angezeichnete
Stelle vom Winkeleisen rausgetrennt, das heißt ein Schenkel wird rausgetrennt
sodas 20cm Flachstaht überbleiben.
Diese 20cm von dem 120cm Teil werden nun in den Schraubstock gespannt und mit Hilfe eines runden Stück Holz oder ähnlich ca 60mm Durchmesser wird vor das Stück
Flacheisen mit eingespannt nun kann man die beiden Enden anfassen und langsam nach vorn ziehen und es entsteht ein Bogen welchr die Spange immer so zusammenhält
das man ohne probleme die Vorrichtung in den Schraubstock legen kann das Blech
einschieben auf Höhe bringen und Schraubstock festziehen.
nun nimmt man einen Hammer in die recht und mit den linken behandschuten Hand
drückt man das Blech von sich weg und mit leichten Hammerschlägen treibt man das Blech in die gewünschte Winkelform
14 Kommentare
zu „Eine Vorrichtung zum Blechbiegen ( Abkantbank )“
Es ist schon schwer herzustellen aber ein Tip.
Je größer das Holz oder Metall Rundstahl ist um so besser geht es .
Reife Leistung Sonst ist es gut
nur zu deiner Info, das Teil auf den Foto`s ist 35 Jahre alt und ich weis nicht wo du da noch rumgeschwommen bist wobei Jugend keine Strafe ist
Das werde ich mir mal basteln!
auf dem Foto sieht das gebogene Loch nach höchstens 15 mm Ø aus und nicht 60 wie in der Bauanleitung steht???
Gruß vom Daniel
verliehen und somit konnte ich keine Foto`s machen