Ein lustiger Hampelmann aus Sperrholz
-
Leicht
-
Unter 1 Tag
-
10,00 €

Ich hatte
noch einige Sperrholzreste und da habe ich mit geringem Aufwand einen
Hampelmann für meine Enkeltochter gebaut.
Zuerst den Bogen Hampelmann auf das Sperrholz übertragen. Beim Aussägen habe
ich das Holz gleich doppelt mit Schraubzwingen zusammengeklemmt und somit 2
identische Sets erhalten. Das spart Arbeit bei Nachbestellungen. Nach dem
Aussägen mit der Stichsäge die Kanten schön abschleifen. Die Bohrungen für die
Gelenke markieren und mit einem Bohrer 3,5mm durchbohren. Die Löcher für die
Fäden habe ich mit 2,5mm gebohrt.
Jetzt werden die einzelnen Teile mit Acrylfarbe je nach Wunsch bemalt und dabei
auch die normalerweise unsichtbare Rückseite grundiert. Nach dem Trocknen der
Farbe mit einem farblosen Acrylsprühlack einsprühen, das bringt die Farben
kräftiger zur Geltung, einen schönen Glanz und auch einen zusätzlichen Schutz.
Jetzt kann man bei den Armen und Beinen jeweils eine
Angelschnur von der Vorderseite aus durchstecken und dann die M3-Schrauben von
vorne durch den Körper stecken, eine Unterlegscheibe auflegen, die Arme oder
Beine und dann mit noch einer Unterlegscheibe und Mutter sichern. Wenn man die
Fäden nach dem Verschrauben durchstecken will tut man sich sehr schwer. Jetzt
können die durchgesteckten Fäden so verknotet werden, dass die Gliedmaßen am
tiefsten Punkt hängen. Auf den Bildern 4 und 5 sieht man die Verknotung. Die
Gliedmaßen sollten sich leicht bewegen lassen und von selbst wieder in die
untere Stellung zurückfallen. Die Muttern jetzt mit einem Tropfen Farbe
sichern.
Jetzt wird nur noch die Zugschnur in die Mitte der
Verbindung der Arme und dann in die Mitte der Verbindung Beine geknotet. Am
unteren Ende eine Holzkugel befestigen. Nun bleibt nur noch, am oberen Ende des
Kopfes mit einer kurzen Schnur eine Aufhängeschlaufe zu knoten und der
Hampel-Spaß kann beginnen.
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
8 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Pappelsperrholz | ||
4 | Schrauben M3 | M3 ca 18mm lang | |
4 | Muttern M3 | ||
8 | Unterlegscheiben | M3 | |
Acrylfarbe | verschiedene Farben nach Wunsch | ||
Acrylsprühlack farblos | farbloser Acryllack aus der Sprühdose | ||
1 | Angelschnur | ca 20 cm |
Benötigtes Werkzeug
- Bosch Stichsäge/Säge mit NanoBlade-Technologie (Akku), PST 18 LI
- Bosch Multischleifer (Akku), PSM 18 LI
- Akku-Bohrschrauber
- feine Pinsel
1 Ein lustiger Hampelmann aus Sperrholz
Holzarbeiten
Zuerst das Bild Hampelmann_komplett ausdrucken und mit Durchschlagpapier auf das Sperrholz übertragen.Beim Aussägen mit der Stichsäge habe ich das Holz gleich doppelt mit Schraubzwingen zusammengeklemmt und somit gleich 2 identische Sets erhalten. Das spart Arbeit bei Nachbestellungen. Nach dem Aussägen mit der Stichsäge die Kanten mit einem Schleifklotz oder elektrischem Schleifer schön abschleifen und abrunden. Bild 1 und 2 zeigen die fertigen Rohteile. Die Bohrungen für die Gelenke markieren und mit einem Bohrer 3,5mm durchbohren. Die Löcher für die Fäden habe ich mit 2,5mm gebohrt.
Anmahlen
Jetzt werden die einzelnen Teile mit Acrylfarbe je nach Wunsch bemalt (Bild 3) und dabei auch die normalerweise unsichtbare Rückseite grundiert. Nach dem Trocknen der Farbe das Ganze mit einem farblosen Acrylsprühlack einsprühen, das bringt die Farben kräftiger zur Geltung, einen schönen Glanz und auch einen zusätzlichen Schutz.
Bewegungsapparat
Nach dem Trocknen der Farbe kann man bei den Armen und Beinen jeweils ein Stück Angelschnur von der Vorderseite aus durchstecken und dann die M3-Schrauben von vorne durch den Körper stecken, eine Unterlegscheibe auflegen, die Arme oder Beine aufstecken und dann mit noch einer Unterlegscheibe und Mutter sichern. Wenn man die Fäden nach dem Verschrauben durchstecken will tut man sich sehr schwer. Jetzt können die durchgesteckten Fäden so verknotet werden, dass die Gliedmaßen am tiefsten Punkt hängen. Auf den Bildern 4 und 5 sieht man die Verknotung. Die Gliedmaßen sollten sich jetzt leicht bewegen lassen und von selbst wieder in die untere Stellung zurückfallen. Die Schraubenmuttern jetzt mit einem Tropfen Farbe sichern. Nun wird nur noch die Zugschnur in die Mitte der Verbindung der Arme und dann in die Mitte der Verbindung Beine verknotet. Am unteren Ende der Schnur eine Holzkugel befestigen. Nun bleibt nur noch, am oberen Ende des Kopfes mit einer kurzen Schnur eine Aufhängeschlaufe zu knoten und der Hampel-Spaß kann beginnen.
16 Kommentare
zu „Ein lustiger Hampelmann aus Sperrholz“