Deckenhoher Kratzbaum
- Bookmark
- Weiterempfehlen
- Melden
-
Bewerten:
22 Bewertungen
Bauanleitung
Benötigtes Material
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | OSB Platte 22mm | Holz | 200*60 |
3 | Zaunpfähle | Holz | 200*10 |
11 | Rampamuffen | Messing | M8 |
Benötigtes Werkzeug
- Handkreissäge
- Stichsäge
- Akku-Schrauber
- Tacker
1 Bauanleitung
Leider hab ich von den einzelnen Bauabschnitten keine Bilder mehr.
Zuerst habe ich die Bretter (22er OSB) zugeschnitten und den Balken an den Ecken ausgeschnitten. Zur befestigung der Bretter habe ich kleine Metallwinkel an den Balken geschraubt. Danach wurde der Dachbalken stramm mit Sisalseil umwickelt, das Seil habe ich zwischendurch mit U-Nägeln fixiert damit die Spannung dauerhaft erhalten bleibt. Für die Runden Stämme habe ich Zaunpfosten verwendet, diese auf die entsprechenden Längen zurechtgesägt. Für die Verbindung der Pfosten wurden Stirnseitig M8er Rampa-Muffen eingeschraubt. Die Stämme dann mit Holzleim eingestrichen und ebenfalls stramm mit Sisalseil umwickelt.
Die Bretter wurden mit einem speziellen Kratzbaumplüsch bespannt, dazu die Bretter Flächig mit Holzleim eingestrichen und den Stoff mit dem Tacker fixiert.
Die Höhle am Boden ist ein Überbleibsel eines gekauften Kratzbaums, die Treppe und die Kuschelmulde sind fertig zugekauft.
29 Kommentare
zu „Deckenhoher Kratzbaum“
Einfach Klasse !!!
PS : Unterschied zw. Hund / Katze ???
Hund hat ein Herrchen, Katze hat "Personal" ... :-))
@Holzfan und Hesse79: die schaut weder skeptisch noch gereizt, die ist nur schüchtern und wollte nicht aufs Foto *g*
Ist echt schön geworden.
5 Daumen
auch wenn einige immer sagen, dass ihre Katzen die Kratzmöbel nicht nutzen.
Wir haben einiges an selbst gebauten Kratzmöbeln stehen und bei uns sind die ständig im Einsatz. Ganz im Gegenteil, es kommen sogar die beiden Katzen unserer Nachbarin immer gern zum Kratzen vorbei.
Ich würde es schön finden, wenn du beim nächsten Projekt noch mehre detailierte Bilder einstellen würdest.
PS: in meinen Projekten findest du auch einen deckenhohen Kratzbaum ;-)