Klasse Video , so kann man es auch machen .
Aber warum heißt es alles ohne Kabel wenn du doch Kabel verwendest ? Dachte das es dann per Solar läuft oder mit Batterie .
Schönes Video und die Lampe ist gut geworden.
Aber ich hätte eigentlich erwartet daß die Bandsäge auch mit einem Akkupack betrieben wird. Denn selbst mit Solar ist dann ja ein Kabel dran. Und bei der Lampe sowieso, da war ja nur Kabel......
Trotz dem Scherz 5D vom "Bei Maschinen nur mit Kabel"
Er hat nicht gesagt, dass er ohne Kabel baut, sondern er nennt sich Allesohnekabel. Das ist dann wohl als Beschreibung seiner selbst zu verstehen. Und dies wünsche ich ihm auch, nämlich dass er möglichst lange ohne Kabelanschluss leben möge ... oder so ...
Auch wenn mir das Milchglas nicht so toll gefällt, (Geschmäcker sind halt unterschiedlich), ist der Lampenbau erstklassig dokumentiert und die Arbeit sehr professionell gemacht, 5 Kerzen dazu.
Tolle Laterne und gute Beschreibung mit dem Video.
Ich habe auch eine Bandsäge, darum meine Frage welches Blatt Du verwendest.
Ansonsten volle Punktzahl.
Super Video, jetzt könnte sogar ich sie nachbauen. Eine Alternative zu den Scharnieren fällt mir auch grade nicht ein, aber es gibt ja drei "schöne" Seiten. Auf die Kabelseite schaut man ja gar nicht. Danke fürs Zeigen!
39 Kommentare
zu „Balkenlaterne“
Balkenlaterne
Eine super Idee
Aber warum heißt es alles ohne Kabel wenn du doch Kabel verwendest ? Dachte das es dann per Solar läuft oder mit Batterie .
Sehr schöne Lampe 5 D
Aber ich hätte eigentlich erwartet daß die Bandsäge auch mit einem Akkupack betrieben wird. Denn selbst mit Solar ist dann ja ein Kabel dran. Und bei der Lampe sowieso, da war ja nur Kabel......
Trotz dem Scherz 5D vom "Bei Maschinen nur mit Kabel"
Er hat nicht gesagt, dass er ohne Kabel baut, sondern er nennt sich Allesohnekabel. Das ist dann wohl als Beschreibung seiner selbst zu verstehen. Und dies wünsche ich ihm auch, nämlich dass er möglichst lange ohne Kabelanschluss leben möge ... oder so ...
dafür allein schon 5 Daumen
und die Laterne gefällt mir auch sehr gut
Daumen hoch
Ich habe auch eine Bandsäge, darum meine Frage welches Blatt Du verwendest.
Ansonsten volle Punktzahl.
Vielen Dank Burgjan, ich verwende ein carbonstahl Sägeband 6 mm breit und mit 6 Zähnen pro Zoll
Fünf Daumen von mir dafür.
Bei den Scharnieren würde ich aber kleinere verwenden...