
Da ja Weihnachten mit Riesenschritten näher rückt, habe ich ein Geschenk für einen Arbeitskollegen gemacht. Eigentlich wollte ich einen Traktor und das Steyr Logo machen, dies ist jedoch gescheitert, da das Logo in der Größe unbrauchbar als Vorlage war - also ab ins Brennholz und etwas anderes gemacht. Also habe ich eine Vorlage aus dem Buch von BiggiR hergenommen und diese umgesetzt. Nur zur Info: der Baum ist nur für Leute mit leichten masochistischen Neigungen geeignet, so etwas mach ich so schnell nicht mehr,....
Stk. | Beschreibung | Material | Maße |
---|---|---|---|
1 | Fichtenstaffel | Holz | 45*45*120mm |
Zuerst das Loch für den Innenschnitt gemacht, dieses mal ohne Ständerbohrmaschine, ich habe gleich den PSB hergenommen (so schief kann ich nicht mal nach 5 Bier bohren, dass sich das nicht ausgegegangen wäre)...
Zuerst habe ich den Mann mit Hammer geschnitten, erschien mir einfacher, was auch in der Realität so war. Das Innenteil entfernt, den Rest zusammengetapt, und den Baum geschnitten, also nach dieser Vorlage empfielt es sich etwas zu trinken, ich war etwas fertig von dem kleinen Gefizzel. Aber wenigstens beim Auspacken lief es glatt, das Video gibt es wieder.
Zuerst wieder den Sockel mit dem Bandschleifer bearbeitet, dann geölt und fertig ist das Weihnachtsgeschenk für den Heimwerker!
31 Kommentare
zu „2in1 Mann mit Hammer und Baum“
Aber die Vorlagen geben so viele Geschenksideen her, da kann ich fast gar nicht anders, als zu verschenken!
5 D
Wobei da muss die Kombination zwischen Werkzeug und einem selbst passen; mit meiner alten Deku hätte ich nie daran gedacht, soetwas zu machen.
Hut ab vor dieser Arbeit, gehört ja bereits in die Kategorie der Meister.
@ Hilpi: Habe auch die Hegner Multicut SE -absolut empfehlenswert
hab auch diese hegner - wenn schon, denn schon ;-)
ich mache es immer so, dass ich mit dem schwierigen teil beginne. zum einen ist da der block noch in einem stück, was eher verhindert dass was abbricht oder aus der spur läuft, zum anderen hab ich's dann hinter mir und kann entspannt den leichteren teil sägen
5 D
5 Daumen