
Mit dem Kreuzlinienlaser Quigo Plus
richten Heimwerker Objekte besonders präzise aus.
Mitglieder der 1-2-do.com stellen Bosch
Elektrowerkzeuge auf die Probe
Schnell und einfach alles im Lot 2 Kommentare
Vom 29.07.16 Geändert 2016-07-29 14:37:17
Schnell und einfach alles im Lot
Mein Vater brachte mir das Päckchen von Bosch in die Garage und ich fing an zu überlegenen. „ Du hast doch gar nix bestellt“ dachte ich. Nach dem öffne wurde wurde aus dem verwundertem Gesicht ein Lächeln bis über beide Ohren ;-) Ich bin ein Auserwählter ;-)
Natürlich wurde alles schnell ausgepackt aufgestellt und nicht mal 10 Sekunden später war das das Teil schon ausprobiert. Ein Perfektes Kreuz an der Wand wo man alles dran ausrichten kann. Der Quigo Plus ist so einfach zu bedienen das man nicht mal eine Anleitung benötigt.
Ich habe mit Hilfe des Quigo Plus Die Wand hinter meiner Werkbank neu gemacht. Nachdem der Laser aufgestellt war habe ich die Aufputzsteckdosen anhand des Kreuzes ausgerichtet, die Löcher zum festschrauben angezeichnet. Jetzt nur noch vorbohren und festschrauben -> fertig. So konnte ich das mit allen Elementen der Wand machen.
Die Aufputzstromkabel waren auch kinderleicht und schnell an der Wand. Steckdose angeschlossen, Laser eingeschalten und anhand der Laserlinie das Kabel verlegt. Jetzt nur noch mittels der Klemmen festnageln und fertig.
Die Handhabung des Kreuzlinienlasers ist kinderleicht und er wird mit Sicherheit in vielen weiteren Projekten Einsatz finden.
Das Produkt hat mich absolut überzeugt.
Verbessern würde ich nur das Zubehör. Das Stativ könnte etwas höher sein. Ein absolutes Highlight wäre ein Stativ mit Fernbedienung zur Höheneinstellung mit kann man an der Wand mit dem Zollstock stehen und die waagerechte Linie perfekt auf die gewünschte höhe einstellen. Das würde ich dann auch gern testen ;-)
Schön wäre so in der gösse der Schachtel ein Koffer um noch die Bosch wasserwage und Entfernungsmesser mit rein zu bekommen.
Mein Vater brachte mir das Päckchen von Bosch in die Garage und ich fing an zu überlegenen. „ Du hast doch gar nix bestellt“ dachte ich. Nach dem öffne wurde wurde aus dem verwundertem Gesicht ein Lächeln bis über beide Ohren ;-) Ich bin ein Auserwählter ;-)
Natürlich wurde alles schnell ausgepackt aufgestellt und nicht mal 10 Sekunden später war das das Teil schon ausprobiert. Ein Perfektes Kreuz an der Wand wo man alles dran ausrichten kann. Der Quigo Plus ist so einfach zu bedienen das man nicht mal eine Anleitung benötigt.
Ich habe mit Hilfe des Quigo Plus Die Wand hinter meiner Werkbank neu gemacht. Nachdem der Laser aufgestellt war habe ich die Aufputzsteckdosen anhand des Kreuzes ausgerichtet, die Löcher zum festschrauben angezeichnet. Jetzt nur noch vorbohren und festschrauben -> fertig. So konnte ich das mit allen Elementen der Wand machen.
Die Aufputzstromkabel waren auch kinderleicht und schnell an der Wand. Steckdose angeschlossen, Laser eingeschalten und anhand der Laserlinie das Kabel verlegt. Jetzt nur noch mittels der Klemmen festnageln und fertig.
Die Handhabung des Kreuzlinienlasers ist kinderleicht und er wird mit Sicherheit in vielen weiteren Projekten Einsatz finden.
Das Produkt hat mich absolut überzeugt.
Verbessern würde ich nur das Zubehör. Das Stativ könnte etwas höher sein. Ein absolutes Highlight wäre ein Stativ mit Fernbedienung zur Höheneinstellung mit kann man an der Wand mit dem Zollstock stehen und die waagerechte Linie perfekt auf die gewünschte höhe einstellen. Das würde ich dann auch gern testen ;-)
Schön wäre so in der gösse der Schachtel ein Koffer um noch die Bosch wasserwage und Entfernungsmesser mit rein zu bekommen.
- Bookmark
- Weiterempfehlen
-
2 Kommentare
-
Bewerten:
2 Bewertungen
Kommentar schreiben
Die Diskussion zu diesem Testbericht findet ihr unter http://www.1-2-do.com/de/produkt-test/testber ichte/der-neue-kreuzlinienlaser-quigo-plus/40 00041/
Liebe Grüße
Kathrin